Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
In der Werbung im Internet und in den Printmedien sind häufig Inserate zu lesen, in denen ein Kredit in schwierigen Fällen versprochen wird. Diese Werbung zieht natürlich magisch alle diejenigen Kreditsuchenden an, die aufgrund ihrer schlechten Bonität bei deutschen Banken keinen Kredit bekommen. Dazu muss man aber wissen, was aus Sicht der Banken und Kreditvermittler ein schwieriger Fall und was ein aussichtsloser Fall ist. Es ist durchaus möglich, dass jemand, der einen Kredit sucht, sich selbst als schwierigen Fall einschätzt, obwohl er eigentlich ein aussichtsloser Fall ist. Das trifft insbesondere immer dann zu, wenn bei einem Kreditsuchenden nicht nur die Schufa grottenschlecht ist, sondern er darüber hinaus auch kein pfändbares Einkommen nachweisen kann, weil er zum Beispiel Empfänger von Arbeitslosengeld I oder II (Hartz IV) ist.
Wann gibt es Kredit in schwierigen Fällen
Ein schwieriger Fall kann beispielsweise ein Kreditsuchender mit negativer Schufa sein. Oft reicht eine negative Schufa aus, um von der Bank eine Ablehnung des Kreditantrags zu erfahren. Wer aber nur eine negative Schufa hat und ein regelmäßiges pfändbares Einkommen nachweisen kann, hat gute Karten, wenn er sich wegen eines Kreditwunsches an eine Kreditvermittlung wendet, die auch mit Banken im Ausland zusammenarbeitet und Kredit in schwierigen Fällen vermitteln kann. Banken in der Schweiz vergeben den Kredit ohne Schufa und ein Kreditvermittler kann seinen Kunden vermitteln, wenn er ansonsten die Voraussetzungen mitbringt, die für eine Kreditvergabe erforderlich sind.
Schwierige Fälle sind auch Existenzgründer oder Alleinerziehende Mütter
Als schwierige Fälle können sich aber auch viele Risikogruppen betrachten, denen die Banken trotz einwandfreier Schufa keinen Kredit geben wollen. So sind zum Beispiel Selbstständige und Existenzgründer für Banken ein großes Risiko, aber auch Menschen mit niedrigem Einkommen, das unterhalb der Pfändungsfreigrenze liegt. Bei diesen Personengruppen hilft es oft, wenn sie in der Lage sind, der Bank einen solventen Bürgen zu benennen, der den Vertrag mit unterschreibt. Das höhere Risiko wird sich die Bank über einen höheren Zinssatz bezahlen lassen. Mit einem solventen Bürgen bekommt man oft Kredit in schwierigen Fällen.