Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Es besteht kein Zweifel, dass der Autokredit für Selbständige – wie übrigens andere Kredite auch – schwerer zu bekommen ist, als bei abhängig Beschäftigten. Das liegt in der Regel in erster Linie an dem größeren Aufwand den Banken betreiben müssen, wenn sie den Kreditantrag eines Selbständigen oder Freiberuflers bearbeiten. Viele der Direktbanken schließen es sogar von vornherein aus, Kreditanfragen von Selbständigen zu bearbeiten, da macht der Autokredit für Selbständige keine Ausnahme.
Autokredit für Selbständige von der Autobank
Bei den Autobanken sind Selbständige nicht von der Kreditvergabe ausgeschlossen. Natürlich wird auch hier der Autokredit für Selbständige mit höherem Aufwand bearbeitet, als der eines Angestellten oder Beamten. Aber grundsätzlich hat jeder Gewerbetreibende die Chance, einen Autokredit für Selbständige bei der Autobank zu bekommen, auch wenn die Bearbeitung etwas länger dauert – dafür aber unabhängig davon, ob es sich um ein Fahrzeug das geschäftlich genutzt werden soll oder um ein Auto für private Zwecke handelt.
Wie Selbständige eine Kreditanfrage vorbereiten können
In der Regel fordern die Autobanken bei ihren Finanzierungs- und Leasingangeboten bei den Aktionen eine Anzahlung, die bei 20 bzw. 25 % liegt. Die sollte auch der Selbständige erbringen können und auch kein Problem damit haben zusätzlich die Mehrwertsteuer anzuzahlen. Zusammen mit der Kreditanfrage sollten der Bank Zahlen zu den wirtschaftlichen Kennziffern des Unternehmens in Form einer BWA vorgelegt werden und die Ermächtigung zur Erteilung der Bankauskunft unterzeichnet werden. Der Autokredit für Selbständige wird aufgrund der etwas anderen Bearbeitungsabläufe nicht so schnell entschieden, wie der Autokredit für Privatpersonen, sodass ein Selbständiger damit rechnen muss, dass es mindestens eine Woche dauert, bis über den Autokredit für Selbständige entschieden ist. Erst wenn in der Bank alle bestellten Auskünfte eingegangen sind, wird die Entscheidung getroffen. Ist die Schufa in Ordnung, die Bankauskunft und die BWA auch, spricht nichts dagegen, dass der Autokredit für den Selbständigen bewilligt wird.